b | L | O | C | K |
f l Ö t e |
Andere Welt I
Gegründet November 1995. Operiert in der (allerdings fluktuierenden)
Besetzung: Saxophon, Posaune, Baß, Elektronix. Widmet sich ganz der
Improvisation. Ist an einem Gruppensound, einem übergreifenden kollektiven
musikalischen Ausdruck interessiert. Das hat natürlich konzeptionelle
Gründe: Fortschritt / Hoffnung versteht sich als radikal egalitäre Gruppe,
aber vor allem pragmatisch: keiner der Beteiligten an Fortschritt / Hoffnung
war und ist jemals so gut, daß er (oder sie) als SolistIn bestehen könnte.
Fortschritt / Hoffnung transformiert die Schwächen der Einzelnen in einen
Gruppenkontext, der offen, rücksichtsvoll, ausgeglichen, entschlossen und
cool genug ist, sie als produktive, gleichberechtigte Äußerungen der
Spieler zu verstehen.
Die Musik von Fortschritt / Hoffnung ist laut, energetisch. Die Gruppe will
nicht: abwechslungsreich, originell oder eigenständig sein - das sind
spät-bourgeoise Werte! Allein (durch die Unzulänglichkeit der Musiker,
aufrichtig und ernsthaft zu plagiieren) - sie ist dazu verdammt.
Fortschritt / Hoffnung operiert weder professionell noch ist sie ein Hobby.
Am 30.10.1999 treffen sich die über die ganze Republik verstreuten
Kollektivisten.
Titel: "nur weil man Euphemismen auf Plattencover schreibt, heißt das noch
lange nicht, daß man sie dadurch auch bannt".
Fortschritt / Hoffnung macht keine Konzeptkunst.
30.10.1999
Felix Klopotek - sax, Bodo Karl Schürgers - Posaune,
Simon Goertz - e-bass, Josef Suchy - gtr-noise